2014

Abgesang

Ein schöner Jagdtag liegt hinter uns und da man Bilder wie diese in BW schon bald nicht mehr sehen wird habe ich mal eine Erinnerungsfoto gemacht.
IMG_0874

Formwert Querfeldein Chili

Chili war am letzten Wochenende zum Formwert und hat eine super Beurteilung erhalten: „Ideale Größe, femininer Kopf, mittelbraune Augen, sehr gut getragener Behang, sehr ausdrucksvoll, sehr gutes Gebäude, korrekte Linien und Winkelungen, freie, flüssige Bewegung. (s.g. Richterin Assenmacher-Feyel) Damit erhält „Chili“ die Zuchtzulassung ohne Auflagen.
DSC_4322

RGP Querfeldein Babooshka

Die „Meisterprüfung“ der Retriever ist eine anspruchsvolle 2-Tages Jagdprüfung, deren Prüfungsordnung weitestgehend der VJP-Prüfungsordnung entspricht. Das Vorstehen wird durch das Fach Einweisen ersetzt. Unter der Prüfungsleitung von Dr. Ursula Friedrich wurde die Prüfung außerdem von den beiden JGHV-Verbandrichtern Hans Schwabe und Matthias Schatz (Sonderrichter Schweiß) bewertet. An den Start gingen 2 Labradors, ein Flat-Coated Retriever sowie ein Chesapeake Bay Retriever. 1 Hund scheiterte an der Schweißfährte, einer musste wegen Krankheit zurückgezogen werden.
Baboo erzielt super-schöne 215 Punkte und damit den Suchensieg. IMG_6722

Bella gewinnt Baden Trophy 2014

Ein erfolgreicher Feiertag für meinen Zwinger.....!
Manni belegt mit Cora mit 88 Punkten den 4. Platz im WT-A.
Bella und Axel haben mit 94 Punkten einen vorzüglichen WT-F hingelegt und den Tagessieg gemacht. Wir sind beide mächtig stolz auf diese Ergebnisse und unsere tollen Hunde.IMG_5980

Denali hat jetzt ein eignes Fotoalbum

Denali lebt in der Pferdeklinik Iffezheim weshalb ich relativ oft die Gegenheit habe,ihn mal vor die Linse zu bekommen....heute war so ein Tag und ich bin happy, wieder einen Hund mit angeborenem Beutegreif-Reflex gezüchtet zu haben....noch glücklicher macht es mich, dass der jetzt 5-monatige Youngster von Petra so unbeschwert und unverkrampft geführt wird:-) Bilder hier:

IMG_6584

Brauchbarkeitsprüfung Querfeldein Clara

„Clara Grün“ besteht die allgemeine Brauchbarkeitsprüfung des Landesjagdverband’s Rheinland-Pfalz. Sie absolviert eine 19 Stunde-Übernacht-Fährte und meistert alle andern Fächer souverän!
Gratulation an Dietmar und Regina, die da einen feinen Hund am Strick haben. 585

BLP Querfeldein Cora

"Querfeldein Cora" besteht als Suchensieger die BLP. Gratulation am Manni Grumann, der mir diesen Welpen mit dem Argument abgerungen hat, die vielen Enten an seinem Teich nicht dauern mit der Angel rausholen zu wollen. Nach diesem recht flachen Anforderungsprofil finde ich die Entwicklung eines Standard-Jägers mit Vollgebrauchshunde-Hintergrund doch ziemlich beachtlich...vor allem die lila Pfeife und Dummy-Weste:-)) Danke Manni, dass Du diesen Hund mit soviel Herzblut führst und seine Talente zutage bringst!!!IMG_5369

6. Geburtstag A-Wurf

Jetzt sind sie in den besten Jahren, sind eingespielte Teams mit ihren Menschen, haben die Jugendflausen hinter sich und die Alterswehwechen lassen hoffentlich noch einige Jahre auf sich warten....Eigentlich gibt es nichts angenehmeres als einen Hund in den besten Jahren!
Als Züchter kann man sich jetzt langsam ein abschliessendes Urteil bilden, was man da so in die Welt gesetzt hat. Den A-Wurf würde ich als sehr frühreif, extrem leistungsbereit und führig beschreiben....alles charakterlich sehr nette Hunde, die je nach Förderung ein sehr gutes bis exzellentes Leistungsniveau erreicht haben. Aus dem A Wurf haben 1 Rüde und 4 Hündinnen die Zuchtzulassung für die spezielle jagdliche Leistungszucht erhalten und bislang haben wir 58 Nachkommen die sich ebenfalls schön entwickeln und überdurchschnittliche Gesundheitsergebnisse vorweisen können.
Ich danke meinen Welpenkäufern aus dem A-Wurf, dass es allen Hunden gut geht, sie über all die Jahre bei der Stange geblieben sind und mich regelmässig auf dem Laufenden halten.
IMG_7372

Querfeldein Anegra“ (Anouk) Jagdhund und Zuchthündin im Zwinger „vom Forsthaus am Märkerwald“

2. Geburtstag C-Wurf

Ich gratuliere meiner C-Chen herzlich zu ihrem 2. Geburtstag! Ich freue mich sehr darüber, dass alle Hunde dieses Wurfes so engagiert geführt und ausgebildet werden. Besonders schön für den Züchter sind natürlich die vielen tollen Prüfungserfolge dieser hochveranlagten Hunde. Noch viel wichtiger ist aber, dass sie alle gesund und fröhlich sind!IMG_8572
„Felizia vom Hirschthürl“ Mutterhündin des C-Wurfes im Alter von 8 Jahren

Erster WT/A Querfeldein Chai

Steffi und Chai bestehen mit sehr gut ihren ersten Workingtest A! Nachdem ich die tollen Fortschritte der beiden schon am letzten Wochenende auf dem Rosshof sehen konnte finde ich dieses schöne Resultat angemessen und freue mich darauf, wie es mit den beiden weitergeht. Gratulation also....vor allem auch an Rainer Scesny, der die Prüfung mit seinem erst 11 Monate alten Newcomer gewonnen hat!IMG_5592Scesny2014

Training mit Rainer Scesny am Rosshof

Am Wochenende trafen sich einige Querfeldein-Hunde und Trainings-Kollegen zu einem gemeinsamen Training auf dem Rosshof. Als Trainer hatten wir Rainer Scesny gewinnen können, der für uns alle ein perfektes Training aus dem Ärmel gezaubert hat. Insbesondere das strukturierte und fachlich fundierte Konzept in Kombination mit einem intensiven und individuellen Training der einzelnen Hundeführer hat mir gut gefallen. Danke an Rainer für dieses tolle Seminar und Danke an Iris und Michael Renner, die uns beherbergt und bewirtet haben. Wir haben uns sehr wohl gefühlt!
Bilder vom Wochenende finden sich hier:
IMG_6056Scesny2014

Erstes D-Wurf Treffen

Die Welpen des D-Wurfes sind jetzt 12 Wochen alt und haben sich prima entwickelt. Sie sind muntere, selbstbewusste Kerlchen, die ihren neuen Familien viel Freude machen. Die beiden Vorfahren-Generationen, „Baboo“ und „Liz“ erfreuen sich derweil wieder eines normalen Hundealltags. Auf die langen Spaziergänge am Puysegur mussten sie während der Welpenzeit leider verzichten....IMG_5029

Baboo und Liz im Puysegur 2014

Chaplin besteht die JP/R

Gratulation an Ute und Chaplin, die heute in Straubing die JP/R bestanden haben. Danke an dieser Stelle auch an Uwe Köstler, der die beiden unter seine Fittiche genommen hat!IMG_3896

Wurfabnahme

alle geimpft, gechipt und offiziell durchnummeriert...Vielen Dank an Beate Schwarz, die in gewohnt professioneller und netter Art die Wurfabnahme gemacht hat. Zur Feier des Tages habe es noch einen schönen Ausflug ans Wasser. Und wer hätte es gedacht, sie KÖNNEN schwimmen....IMG_4831

D-Wurf 6 Wochen alt

Maria und ich haben uns an einem kleinen Portrait-Fotoshooting versucht was bei den meisten Hündchen funktioniert hat. Die fehlenden folgen in Kürze! Außerdem habe bereits einige künftige Mensch-Hund Teams ausgetüftelt und hoffe, damit richtig zu liegen. MAria-DWurf

Phoebi lebt nicht mehr

IMG_1305

sie fehlt sehr!

D-Wurf 5 Wochen alt

Die Welpen entwickeln sich prima. Alle haben jetzt etwa 3000 g und erkunden neugierig ihre Umgebung. Sie ziehen tagsüber jetzt in den Garten um und finden es dort supi:-)...es gibt neue Bilder aus der 5. Woche in der Welpengalerie.IMG_4072

Obedience Prüfung "Cara"

Am 8.06.14 sind Cara und Manfred beim Altriper Hundesportverein eine Obedience-Prüfung in der Klasse ,, Beginner " gelaufen.
Prüfungsergebnis: 252,5 Punkte von 280 möglichen . Wertungsnote " V " vorzüglich.
1. von 7 Startern und Tagessieger. Das " V " berechtigt zum Start in der nächst höheren Klasse.
Manni wollte unbedingt das Fass Bier gewinnen....Gratulation ihr beiden! Ich denke dieses detailgenaue Arbeiteten kommt auch der Dummy-Ausbildung des Hundes zugute. IMG_0337

D-Wurf 13 Tage alt

alle Welpen entwicklen sich prima. Die Gewichte hatten sich zwischen dem 7. und 9. Lebenstag verdoppelt und seit gestern öffnen sich die Augen.
Aus der 2. Lebenswoche finden sich einige Bilder in der Welpengalerie des D-Wurfes.
IMG_2277

Welpengalerie D-Wurf aktualisiert

Alle Bilder des D-Wurfes bis zur 8. Woche finden sich künftig hier:

Der D-Wurf ist da!

In der Nacht vom 18.5 auf den 19.05 hat Baboo den D-Wurf zur Welt gebracht. Es ist immer wieder beeindruckend, wie die Natur so ohne menschliches Zutun funktioniert. Wir haben 5 Hündinnen und 4 Rüden...alle schwarz...
Für meine gespannten Welpenkäufer und andere, die zeitnah die Entwicklung verfolgen möchten oder sich mit anderen Querfeldeinlern austauschen möchten habe ich eine facebook-Gruppe eingerichtet
Für alle anderen finden sich zeitnah Bilder und Neuigkeiten hier...IMG_1993

VDH BH Querfeldein Cara

Cara absolviert mit ihrem Hundeführer Manfred Biebinger beim HSV Harthausen die Begleithundeprüfung des VDH. Diese unterscheidet sich von der des DRC insofern als dass hier eine wesentlich korrektere Durchführung der Elemente gefordert wird. Das Mindestalter für diese Prüfung ist 15 Monate. Für Cara beginnt damit neben der Ausbildung um WT-Bereich ihre Obedience-Prüfungskarriere. Ich freue mich darauf, das zu verfolgen. Glückwunsch, Manni!Cara2

APD/A Querfeldein Clara

„Clara“ belegtauf der AP/D in Grevenbroich mit dem Prädikat „sehr gut“ den 2. Platz. Ich freue mich, dass Regina Freude daran hat, diesen talentierten Hund auszubilden und gratuliere ganz herzlich!Cara

German Cup 2014

„Querfeldein Arena“ mit Belinda Wurst, „Querfeldein Azur“ mit Kristina Trahms und „Savage Run Black Pad Ruby“ mit Jona Tietje belegen einen super 11. Platz! Gratulation an die nette Truppe und danke dafür, dass Ihr meine Hunde so gut vorstellt!
Tinas Kommentar: „Nach dem ersten Tag waren wir unter den besten 12 Teams, am zweiten Tag lief es auch ziemlich gut....bis ich meinen Blind-König "Tubbsi" nach einem genialen Lining im Wald verliere und die einzige Null für unser Team kassiere - schade

Wie auch immer...es war ein schönes Wochenende und nicht zu Unrecht standen wir bei Stefano Martinoli als "Funny Team" im Richterheft“

Germancup-2014web

"Querfeldein Arena" 4. in Lubbeek (O)

als kleine Vorbereitung für den German Cup starten Querfeldein Arena und Azur in Lubbeek in der offenen Klasse. Für Beliinda’s souverän laufendes „Isile“ läuft es prima und endet auf dem 4.Platz. Der „Tubbsi“ zeigt ebenfalls durchgängig beste Leistungen...verwechselt allerdings bei einer Aufgabe den eigentlichen Auftrag mit einer Kaninchenstreife:-) blinda

"Chai" Suchensieger bei der JPR

„Querfeldein Chai“ ist mit 263 Punkten bester Hund auf der Jugendprüfung in Neuss. Gratulation an Steffi Petzoldt, die mit diesem Hund ihren ersten Retriever ausbildet! Wieder einmal bewahrheitet sich, dass das Rad nicht jährlich neu erfunden werden muss und ein gut veranlagter Hund in Kombination mit einem klassischen Aufbautraining und einem „zuhörenden“ Hundeführer ein prima Resultat ergeben. Danke in diesem Kontext vor allem an Rainer Scesny, der die beiden unter seine Fittiche genommen hat. chaijpr

„Querfeldein Chai“ beim Dummy-Training

Baboo ist trächtig

die heutige Ultraschalluntersuchung zeigt einen normal großen Wurf. _MG_1055web
„Baboo“ im Alter von 5 Wochen

1500 km später:-)

Baboo wurde am 17. und 19. März von „Gundog’s Choice Bono“ gedeckt. Sie zeigt das mir von ihrer Mutter bekannte, völlig normale Fortpflanzungsverhalten, was auch eine normale Trächtigkeit und Geburt verspricht. Danke an Familie Zwanger in Hamburg, die uns freundlicherweise unkompliziert ihren Garten zur Verfügung gestellt haben...Danke an Familie Tietje und Steffi Petzoldt für Ihre Gastfreundschaft...ich denke, der Anfang war vielversprechend sodass der Countdown für den D-Wurf beginnen kann und wir hoffentlich bald 3 Generationen im Haus haben werden. Es errechnet sich ein Geburtstermin am 21. Mai 2014 und ein Abgabetermin der vielfach sehnlichst erwarteten Welpen ab dem 16. Juli 2014....ich hoffe, die Trächtigkeit verläuft normal und werde um den 21. Tag bescheid geben können, ob sie tatsächlich tragend ist.

B-Wurfkoepfe

....schöne Physiognomie bei drei Geschwistern „Querfeldein Babooshka, Belle und Bolle“, die Baboo neben ihrer stabilen Gesundheit und ihren brillianten Arbeitsanlagen hoffentlich weitergeben wird.

Baboo ist läufig (3. Tag)

meine lieben Welpeninteressenten, jetzt wird’s langsam spannend!

Wurfplanung Frühjahr 2014

Nachdem die Röntgenergebnisse des C-Wurfes jetzt vollständig vorliegen, habe ich beschlossen, mit „Baboo“ in diesem Jahr einen Wurf zu machen.
Mit „Gundog’s Choice Bono“ glaube ich, einen ziemlich perfekt passenden Rüden ausgesucht zu haben, der sowohl meinen gesundheitlichen Ansprüchen genügt, als auch arbeits- und wesensmässig ein schönes Pendant zu Baboo ist. Mehr Informationen zu diesem Wurf finden Sie auf der Seite
„Wurfplanung“. Bono mit Fasan 3

Training am 02.03.2014

endlich einmal wieder herrliches Wetter beim Sonntagstraining.... trotz einer längeren Winterpause haben alle ihren Leistungsstand verbessert....die Fotos finden sich hierisi
„Querfeldein Arena“...“Isi“ im Alter von 5 Jahren